
12/2022
Einsprüche 3
In der dritten Ausgabe zeigt Tobias Cremer auf, dass Rechtspopulist*innen ihre Bezüge auf das Christentum in den letzten Jahren deutlich intensiviert haben – obgleich dies weniger auf ein Wiederaufleben von Religiosität als vielmehr auf eine neue Identitätspolitik der Rechtspopulist*innen zurückzuführen ist. Kristin Merle und Anita Watzel fragen in ihrem Beitrag, wie es um den ›ganz alltäglichen‹ Anti-Genderismus in rechts-religiösen Kommunikationskontexten bestellt ist.
Veranstaltungshinweise
Hier finden sich aktuelle Veranstaltungshinweise zum Thema rechte Theologie und Vereinnahmung von christlichen Motiven und Schriften durch die extreme Rechte. Gemeint sind Tagungen, Workshops oder Vorträge - online und auch vor Ort.
Weitere Infos & TermineAnlaufstellen
Hier befindet sich eine erste Übersicht über Personen oder Anlaufstellen, die zum Thema rechte Theologie arbeiten. Das können Menschen oder Stellen sein, die Analysen verfassen, Veranstaltungen anbieten oder darüber hinaus zum Thema arbeiten.
MehrEmpfehlungen zum Weiterlesen & -hören
Wer mehr zum Thema rechte Theologie erfahren möchte, findet hier Empfehlungen zum Weiterlesen und -hören. Das können beispielsweise Monografien und Sammelbände sein, aber auch Podcasts, Zeitungsbeiträge oder Analysepapiere.
Linksammlung