
10/2021
Einsprüche 2
In der zweiten Ausgabe schaut Sonja Angelika Strube auf Internetangebote, die am rechten Rand der Kirchen Brücken schlagen zwischen politisch neurechten und christlich-konservativen Milieus. Harald Lamprecht untersucht zwei Sammelbände aus dem selbsternannten „rechten Christentum“ und analysiert gemeinsame Motive, Annahmen und Themen der Autor*innen.
Beiden Beiträgen voran geht ein Grußwort von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.
Veranstaltungshinweise
Hier finden sich aktuelle Veranstaltungshinweise zum Thema rechte Theologie und Vereinnahmung von christlichen Motiven und Schriften durch die extreme Rechte. Gemeint sind Tagungen, Workshops oder Vorträge - online und auch vor Ort.
Weitere Infos & TermineAnlaufstellen
Hier befindet sich eine erste Übersicht über Personen oder Anlaufstellen, die zum Thema rechte Theologie arbeiten. Das können Menschen oder Stellen sein, die Analysen verfassen, Veranstaltungen anbieten oder darüber hinaus zum Thema arbeiten.
MehrEmpfehlungen zum Weiterlesen & -hören
Wer mehr zum Thema rechte Theologie erfahren möchte, findet hier Empfehlungen zum Weiterlesen und -hören. Das können beispielsweise Monografien und Sammelbände sein, aber auch Podcasts, Zeitungsbeiträge oder Analysepapiere.
Linksammlung